1999

Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt

In dieser Veröffentlichung geben wir Ihnen den Wert einer 2-Euro-Münze 1999 sowie der anderen in diesem Jahr ausgegebenen Nennwerte an. Aufgrund unserer Expertise auf diesem Gebiet sind wir in der Lage, Ihnen verlässliche Informationen über den Preis einer 2-Euro-Münze 1999 zu liefern. Oben können Sie sich diese Münzen ebenfalls beschaffen.

Top 5 mit jeder seltenen 2-€-Münze 1999

In diesem Jahr konnten fünf Länder eine 2-Euro-Münze 1999 ausgeben. Das liegt daran, dass ein Gesetz sie verpflichtet, das Prägejahr auf der Münze anzugeben und nicht das Jahr der Einführung. Alle diese Staaten werden die einheitliche europäische Währung erst ab 2002 verwenden – dem offiziellen Datum, an dem der euro gesetzliches Zahlungsmittel wird.

Im Folgenden stellen wir Ihnen diese Münzen in einer Top-5-Liste nach Prägezahlen vor. Wie Sie sehen werden, gibt es tatsächlich nur eine einzige seltene 2-€-Münze. Bitte beachten Sie, dass die von uns angegebenen Preise für Münzen in gutem Zustand gelten. Stark beschädigte Stücke sind kaum mehr wert als ihr Nennwert.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen nicht den Wert der 2-€-Münze Strichmännchen an. Auch wenn auf dieser Münze „1999 – 2009“ steht, bezieht sich dieses Datum auf das zehnjährige Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion. Das tatsächliche Prägejahr ist nicht 1999, sondern zehn Jahre später. Weitere Informationen über den Preis dieser Münze finden Sie auf unserer Seite über diese gemeinsame Ausgabe aller Mitgliedstaaten der Euro-Zone.

Der Wert der 1437 2-Euro-Münzen - Ausgabe 2025
Bilder aller 2-Euro-Münzen
Bedeutung der Münzen
Bewertung nach Qualität
Bemerkung zu den Münzen
Zu Amazon

1. Die belgische Umlaufmünze

Die seltene belgische 2-Euro-Münze 1999 ist diejenige mit der niedrigsten Auflage. Insgesamt wurden nur 55.000 Exemplare dieser 2-Euro-Münze aus Belgien geprägt – eine extrem geringe Zahl für dieses Jahr.

2€ Belgien
2 euro Belgien Albert II v1
UNZ
STG
PP
1999
N.A.
25€
35€
2000
4€
25€
35€
2001
N.A.
25€
35€
2002
4€
8€
25€
2003
4€
6€
25€
2004
4€
8€
30€
2005
4€
12€
25€
2006
4€
15€
30€
2007
4€
10€
35€

2. Die niederländische Kursmünze

Dann folgt die 2-Euro-Münze 1999 der Niederlande. Hier liegt die Prägezahl jedoch deutlich höher. Es gibt fast 10 Millionen Exemplare dieser 2-Euro-Münze aus den Niederlanden mit diesem Jahrgang.

2€ Niederlande
2 euro Niederlande beatrix
UNZ
STG
PP
1999
4€
6€
12€
2000
4€
6€
12€
2001
4€
6€
12€
2002
4€
6€
12€
2003
4€
6€
15€
2004
4€
6€
35€
2005
4€
6€
35€
2006
4€
6€
45€
2007
4€
8€
25€
2008
4€
6€
25€
2009
4€
6€
20€
2010
4€
10€
30€
2011
4€
10€
35€
2012
4€
10€
25€
2013
4€
10€
20€

3. Die finnische Umlaufmünze

Auf dem dritten Platz liegt die 2-€-Münze 1999 aus Finnland. Diese 2-Euro-Münze mit Blumen wurde in rund 16 Millionen Exemplaren geprägt – eine recht hohe Menge, die verhindert, dass die Münze an Wert gewinnt.

2€ Finnland
2 euro finnland v1
UNZ
STG
PP
1999
4€
7€
25€
2000
4€
7€
25€
2001
4€
7€
25€
2002
4€
15€
20€
2003
4€
9€
35€
2004
4€
10€
80€
2005
4€
10€
60€
2006
4€
6€
120€

4. Die französische Kursmünze

Die französischen 2-Euro-Münzen 1999 wurden in einer Auflage von über 56 Millionen Stück geprägt. Daher kann man nicht wirklich von einer seltenen 2-Euro-RF-Münze sprechen.

2€ Frankreich
2 euro Frankreich v1
UNZ
STG
PP
1999
4€
10€
20€
2000
4€
10€
20€
2001
4€
10€
20€
2002
4€
10€
20€
2003
N.A.
15€
30€
2004
N.A.
15€
30€
2005
N.A.
15€
30€
2006
N.A.
15€
30€
2007
N.A.
15€
30€
2008
N.A.
15€
30€
2009
N.A.
15€
30€
2010
N.A.
15€
30€
2011
4€
10€
20€
2012
4€
10€
20€
2013
4€
10€
20€
2014
4€
10€
20€
2015
4€
10€
20€
2016
4€
10€
20€
2017
4€
10€
20€
2018
4€
10€
20€
2019
4€
10€
20€
2020
4€
15€
30€
2021
4€
15€
30€

5. Die spanische Umlaufmünze

Hier kann man diese Ausgabe eindeutig nicht als seltene 2-Euro-Münze 1999 aus Spanien bezeichnen. Diese 2-Euro-Münze aus Spanien wurde in 60 Millionen Exemplaren geprägt – eine sehr hohe Menge. Daher hat diese Münze kein Potenzial zur Wertsteigerung. Damit der Preis steigen kann, müssten deutlich geringere Mengen geprägt worden sein.

2€ Spanien
2 euro Spanien Juan Carlos v1
UNZ
STG
PP
1999
4€
10€
N.A.
2000
4€
10€
N.A.
2001
4€
10€
N.A.
2002
4€
10€
30€
2003
4€
6€
30€
2004
4€
30€
N.A.
2005
4€
15€
50€
2006
4€
12€
N.A.
2007
4€
10€
150€
2008
4€
15€
35€
2009
4€
10€
30€

Mit wertvollen 2-Euro-Münzen 1999 Geld verdienen

Nun, da Sie den Preis der 2-Euro-Münze 1999 kennen, möchten Sie vielleicht damit Geld verdienen. Falls das der Fall ist, sollten Sie daran denken, sie zu verkaufen. Allerdings ist das nicht ganz einfach, wenn Sie nicht wissen, wie Sie vorgehen sollen.

Aber keine Sorge, Wert2euro hat an Sie gedacht. Wir haben nämlich ein umfassendes Werk entwickelt, das Ihnen erklärt, wo Sie eine seltene 2 €-Münze verkaufen können. Wenn Sie es sich besorgen, profitieren Sie von unserer ganzen Expertise zu diesem Thema. Ihre Chancen steigen damit erheblich, einen Käufer zu finden, der bereit ist, einen hohen Preis für Ihre Münzen zu zahlen.

Geld verdienen mit dem Verkauf von seltenen Euros - Ausgabe 2025
Wo Sie Ihre Euro verkaufen können
Techniken, um hoch zu verkaufen
Tipps, um wertvolle € zu bekommen
Profitieren Sie von Ihren seltenen Euros
Zu Amazon

Den Wert einer 2-Euro-Münze 1999 erhalten

Wenn Sie Ihre Münze behalten möchten, dann müssen Sie sie richtig schützen. Andernfalls könnte der Wert der 2-Euro-Münze 1999 drastisch sinken. Damit ihr Preis über die Jahre hinweg stabil bleibt oder sogar steigt, empfehlen wir die Verwendung eines Euro-Münzalbums. So bleiben Ihre Münzen bestens erhalten.

Der Wert der 1437 2-Euro-Münzen - Ausgabe 2025
Bilder aller 2-Euro-Münzen
Bedeutung der Münzen
Bewertung nach Qualität
Bemerkung zu den Münzen
Zu Amazon

Eine wertvolle 2-Euro-Münze 1999 zu einem guten Preis kaufen

Es kann sein, dass Sie auch auf der Suche nach einer wertvollen 2-Euro-Münze 1999 sind. Falls ja, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren obenstehenden Shop zu werfen. Sie können 2-Euro-Münzen zu einem unschlagbaren Preis kaufen. Insgesamt haben Sie die Wahl zwischen mehreren hundert verschiedenen Münzen.

Andere interessante 1999-Euro-Münzen mit einem guten Preis

Nun, da Sie den Wert einer 2-Euro-Münze kennen, möchten Sie vielleicht auch den Preis der anderen Stückelungen entdecken. Zur besseren Übersicht stellen wir Ihnen für jede Nennwert nur eine 1999-Euro-Münze vor. Wenn Sie mehr über den Wert anderer Münzen jeder Stückelung erfahren möchten, laden wir Sie ein, die entsprechenden Artikel, die wir zu diesem Thema verfasst haben, zu konsultieren.

1-Euro-Münze

Für weitere Informationen zur 1-Euro-Münze 1999, laden wir Sie ein, unsere Seite zu diesem Thema zu besuchen. Sie können herausfinden, welche Länder die interessantesten Münzen besitzen.

50-Cent-Münze

Unser Artikel über die 50-Cent-Münze 1999 gibt Ihnen Informationen über die Länder, die die seltensten Münzen dieser Stückelung geprägt haben. Schauen Sie sich diesen Artikel an, um mehr darüber zu erfahren.

20-Cent-Münze

Auf unserer Seite zur 20-Cent-Münze 1999 können Sie herausfinden, welche Staaten die teuersten Exemplare ausgegeben haben.

10-Cent-Münze

Unsere Veröffentlichung zur 10-Cent-Münze 1999 gibt Ihnen Informationen zu den Ländern, die aus finanzieller Sicht am interessantesten sind.

5-Cent-Münze

Im Vergleich zur am wenigsten verbreiteten 5-Cent-Münze 1999 handelt es sich erneut um eine finnische Prägung. Aber auch hier kann man bei über 60 Millionen Exemplaren nicht wirklich von einer seltenen 5-Cent-Münze sprechen.

2-Cent-Münze

Die seltenste 2-Cent-Münze 1999 stammt von den belgischen Münzprägeanstalten. Diese seltene 2-Cent-Münze wurde tatsächlich nur für Sammler geprägt, was bedeutet, dass die Mengen für dieses Jahr sehr begrenzt sind.

1-Cent-Münze

Zum Schluss kommen wir zur seltensten 1-Cent-Münze 1999, die wiederum eine finnische Prägung ist. Da das Land nur wenige 1999-Euro-Münzen in Umlauf gebracht hat, liegt das vor allem daran, dass es eines der am wenigsten bevölkerten Länder ist. Aus diesem Grund prägten die Münzbehörden weniger Münzen, weil die benötigten Mengen für die Bevölkerung geringer waren als in anderen Staaten. Außerdem wurde die seltene 1-Cent-Münze des Landes nie viel verwendet, da die Behörden schnell beschlossen, die Preise auf den nächstgelegenen Fünf-Cent-Betrag zu runden.

Der Wert der 1437 2-Euro-Münzen - Ausgabe 2025
Bilder aller 2-Euro-Münzen
Bedeutung der Münzen
Bewertung nach Qualität
Bemerkung zu den Münzen
Zu Amazon

Schlussfolgerung zur seltenen 2-Euro-Münze 1999

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel zur seltenen 2 €-Münze 1999 gefallen hat. Wie Sie gesehen haben, gab es keine 2-euro-Sondermünze in unserer Liste. Das ist ganz normal, da die ersten Münzen dieses Typs erst fünf Jahre später erscheinen werden.

Wenn Sie Ihre seltenen Euros verkaufen möchten, vergessen Sie nicht, dass wir ein umfassendes Buch zu diesem Thema entwickelt haben. Um von der Expertise von Wert2euro zu profitieren, müssen Sie es einfach nur erwerben.

Geld verdienen mit dem Verkauf von seltenen Euros - Ausgabe 2025
Wo Sie Ihre Euro verkaufen können
Techniken, um hoch zu verkaufen
Tipps, um wertvolle € zu bekommen
Profitieren Sie von Ihren seltenen Euros
Zu Amazon

Andere Jahre als die wertvolle 2 €-Münze 1999

Wenn Sie Ihr Wissen erweitern und sich nicht nur auf die 2 €-Münzen 1999 konzentrieren möchten, laden wir Sie ein, einen Blick auf andere Jahre zu werfen. Klicken Sie einfach auf das Datum, das Sie interessiert, im folgenden Tabelle:

Auflistung der 2 € Münzen nach Jahrgang
1999200020012002
2003200420052006
2007200820092010
2011201220132014
2015201620172018
2019202020212022
20232024
Gemeinschafts-Ausgaben von 2 € Gedenkmünzen
2007 ROV2009 WWU2012 EUR2015 FLA
2022 ERA

"Der Wert der 1437 2-Euro-Münzen"
Das beste Buch über die 2€!

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop